Bornheimer "Rettungsinseln"
Liebe Eltern,
Wenn man draußen unterwegs ist passieren viele Dinge. Die meisten davon sind harmlos- ein aufgeschlagenes Knie aber oder ein ernsthafter Streit kann unsere Kinder schon überfordern – von schlimmeren Dingen ganz abgesehen. Um unseren Kindern auch in solchen Situationen eine sichere Anlaufstelle anzubieten, installieren wir, der Förderverein der Johann-Wallraf-Schule, gemeinsam mit unseren lokalen Unternehmern, entlang der von unseren Kindern oft genutzten Wegen kleine „Rettungsinseln“.
Diese Rettungsinseln befinden sich in Bäckereien, Handwerksbetrieben, Ladenlokalen, … und sind immer an dem Rettungsinsel-Aufkleber mit dem Regenbogen zu erkennen. Hier können sich die Kinder vertrauensvoll hinwenden, wenn sie auf dem Weg plötzlich Hilfe benötigen. Je nach Situation genügt es manchmal, kurz allein und ungestört durchatmen zu können, manchmal muss es vielleicht auch ein Anruf bei den Eltern oder einem Arzt sein. In jedem Fall wird den Kindern bei den Rettungsinseln geholfen, damit sie gut aus der akuten Situation wieder herauskommen.
Die Rettungsinseln sind alle in offen zugänglichen Orten, und die Betreiber der Rettungsinseln sind uns bekannt und vertrauenswürdig. Bitte sprecht mit Euren Kindern, damit diese von den Rettungsinseln wissen und bei Bedarf dieses Angebot auch annehmen. Eine aktuelle Liste der Rettungsinseln findet ihr weiter unten.
Bei Fragen zu der Aktion oder bei Interesse, im eigenen Ladenlokal eine Rettungsinsel anzubieten, könnt Ihr Euch gerne an den Förderverein wenden.
Wir freuen uns, dass wir mit dieser Aktion den Alltag für die Kinder noch etwas sicherer machen können!
Euer Förderverein